Heizungen und Klimaanlagen, die nicht optimal eingestellt sind oder unnötig brennendes Licht sorgen für hohe Stromkosten. Führen Sie ein Energiemonitoring ein, indem sie an verschiedenen Geräten Energiezähler anbringen. So behalten Sie die Übersicht und finden schnell heraus, welches Gerät für einen hohen Verbrauch und entsprechende Kosten verantwortlich ist. Bereits mit simplen Mitteln reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch im Büro. Nutzen Sie zum Beispiel Zeitschaltuhren für Geräte, die dafür sorgen, dass sie sich außerhalb der Arbeitszeiten automatisch ausschalten. So verhindern Sie unnötigen Standby-Betrieb. Statten Sie die Büroräume mit Energiesparlampen aus – die Investitionskosten zahlen sich langfristig aus. Überprüfen Sie zudem die Konditionen anderer Energielieferanten und wechseln Sie den Anbieter bei deutlich günstigeren Preisen.
Ein gutes Marketing ist essenziell für Ihren Geschäftserfolg. Heute brauchen Sie allerdings nicht mehr zwangsläufig teure Werbekampagnen, um auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Nutzen Sie Online-Medien und soziale Netzwerke für Ihre Zwecke.
Erstellen Sie zum Beispiel eine Facebook-Fanseite oder starten Sie Ihren eigenen Unternehmensblog. Über diese Kanäle erreichen Sie Ihre Zielgruppe, stellen Ihre Firma dar und treten mit Kunden und Partnern in Dialog. Je mehr und spezifischere Kanäle Sie nutzen, desto gezielter streuen Sie Neuigkeiten aus Ihrem Unternehmen und werben für Ihr Angebot.
Texte schreiben, Kalkulationen und Statistiken erstellen oder Präsentationen basteln – für diese Aufgaben brauchen Sie im Büro-Alltag eine entsprechende Software. Mit dem populären Microsoft Office erwerben Sie ein Gesamtpaket, das unterschiedliche Programme für diese Anwendungen enthält. Dafür bezahlen Sie allerdings teure Lizenzgebühren und müssen die Software auf jedem Rechner installieren. Machen Sie sich über kostenlose Alternativen schlau – etwa zur Textverarbeitung mit Microsoft Word. Das Open Office Paket bietet Ihnen zum Beispiel einen ähnlichen Funktionsumfang wie Microsoft Office.
Oder Sie lagern Ihre IT-Struktur und die Software mit einem Software as a Service (SaaS)-Modell bei einem externen Dienstleister aus. Damit nutzen Sie alle nötigen Anwendungen kostenlos in der Internet-Cloud. Ihr Vorteil: Sie brauchen keine Software kaufen und müssen sie nicht lokal installieren. Ihr SaaS-Anbieter kümmert sich um alle Aufgaben, die mit der IT zu tun haben. Dafür bezahlen Sie ihm eine monatliche Pauschale. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und Kosten im Unternehmen senken.
Ein Versicherungsschutz für Ihre Büroräume ist unerlässlich. Daher profitieren Sie von einer möglichst kostengünstigen Versicherung. Vergleichen Sie die Konditionen von Versicherern – vielleicht sparen Sie durch einen Wechsel Kosten im Unternehmen. Berufshaftpflicht oder IT-Haftpflicht – Versicherungen gibt es wie Sand am Meer. Überprüfen Sie regelmäßig, welche Risiken Sie tatsächlich versichern müssen und auf welche Policen Sie verzichten können.
PlusFix Controlling Portal macht professionelles Cashflow Management ganz einfach.
Mit konsolidierten Daten aus Bank und Buchhaltung können Sie Ihre Liquidität tagesaktuell überwachen und gewinnen wertvolle Insights für bessere Finanz-Entscheidungen. Smarte Tools ermöglichen mit Szenarien und mit Hilfe künstlicher Intelligenz den Cashflow beliebig nach vorne zu planen und so Liquiditätslücken viel schneller zu erkennen als bisher.
Die ist Software Made & Hosted in Germany und ermöglicht smarte Finanzplanung für jedes Unternehmen.
Tagesgenauer Cashflow aus Ihrer Buchhaltung
Umsätze beliebig vieler Konten live anbinden
Explorer: Buchhaltungsfragen sofort selbst klären
Individuelle Datenstruktur per Drag & Drop
Interaktive Cashflow-Grafik
Cashflow planen und managen
Automatische Einrichtung aus Ihrer Buchhaltung
Sofort in bekannten Strukturen arbeiten
DATEV, Bank- und CSV-Schnittstelle
Steuerberater und Kollegen einladen
Cashflow Budgets anlegen
Mehrjahresplanung
Entscheidungen in Szenarien simulieren
Daten-Export in Excel
Cashflow für Holding-Strukturen planen
Automatischer Soll-Ist-Abgleich
Erweiterte SSL Security
Datensicherheit nach deutschem Bankenstandard
Software Hosted and Made in Germany
Wir Importieren Ihre Buchhaltung aus der Vergangenheit sodass Sie bessere Entscheidungen treffen können.
Geben Sie Benutzern Einblick in Ihre unternehmerischen betrieblichen Kennzahlen.
Aggregieren Sie die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse mehrerer Unternehmen in einem Dashboard.
Erhalte immer rechtzeitig Informationen und Unterstützung von einem kompetenten Partner!